Bauelemente Giesen
Ihr Spezialist für hochwertige Terrassendächer und Wintergärten seit 1991
Ihr Spezialist für hochwertige Terrassendächer und Wintergärten seit 1991
Ihre Lösung für die flexibel nutzbare Terrassenüberdachung: Wählen Sie ein Faltdach-System mit UV-beständigem Gewebe oder ein elektrisches Schiebedach für optimalen Bedienkomfort. Bei mittelgroßen Terrassen (bis 20m²) bieten Faltdach-Konstruktionen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit Kosten ab 3.500€ und einfacher Nachrüstbarkeit an bestehenden Konstruktionen. Für maximalen Wetterschutz und Langlebigkeit sind öffenbare Glaselemente ideal, die sich bei Hybridlösungen mit seitlichen Faltelementen kombinieren lassen.
Sie träumen von einer flexibel nutzbaren Terrassenüberdachung, die Sie bei schönem Wetter komplett öffnen können? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 5 effektivsten Lösungen für öffenbare Terrassendächer und geben Ihnen wertvolle Expertentipps zur Planung und Nachrüstung.
System | Vorteile | Preisspanne |
---|---|---|
Schiebedach-Systeme | Teilweise oder vollständig öffenbar, wetterfest | 450-900€/m² |
Faltdach-Konstruktionen | Komplett öffenbar, geringer Platzbedarf | 350-650€/m² |
Öffenbare Glaselemente | Vertikale Öffnung, hoher Komfort | 650-1.200€/m² |
Segmentöffnungen | Individuelle Öffnungsflächen, modern | 550-950€/m² |
Hybridlösungen | Kombination verschiedener Öffnungssysteme | 800-1.500€/m² |
Empfehlung der Redaktion: Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir Faltdach-Konstruktionen, die bei mittlerem Budget maximale Flexibilität bieten. Jetzt unverbindlich beraten lassen »
Eine starre Terrassenüberdachung bietet zwar Schutz vor Regen, kann aber an sonnigen Tagen den Blick in den Himmel versperren und durch Hitzestau ungemütlich werden. Mit einer öffenbaren Terrassenüberdachung genießen Sie:
Unsere Erfahrung zeigt: Hausbesitzer mit öffenbaren Terrassendächern nutzen ihre Terrasse im Durchschnitt 75 Tage länger pro Jahr als bei konventionellen Überdachungen.
Schiebedach-Systeme funktionieren ähnlich wie ein Schiebedach beim Auto und lassen sich manuell oder elektrisch bedienen.
Praxis-Tipp: Achten Sie bei Schiebedächern auf hochwertige Laufrollen und Dichtungen – diese entscheiden maßgeblich über die Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit.
Faltdach-Systeme bestehen aus einem speziellen Gewebe, das auf Schienen läuft und sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten lässt.
Experten-Tipp: Wählen Sie wasserabweisende, UV-beständige Stoffe mit einer Grammatur von mindestens 850 g/m² für optimale Haltbarkeit.
Glasdächer mit öffenbaren Elementen verbinden vollständige Transparenz mit flexibler Nutzung und lassen sich mit modernen Antriebssystemen steuern.
Aus unserer Erfahrung: Kombinieren Sie öffenbare Glaselemente mit einer intelligenten Haussteuerung – so regelt das System je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur automatisch den optimalen Öffnungsgrad.
Bei Segmentöffnungen wird die Überdachung in mehrere unabhängig voneinander öffenbare Bereiche unterteilt – ideal für großflächige Terrassenüberdachungen.
Unser Praxis-Hinweis: Besonders geeignet für Terrassen mit unterschiedlichen Nutzungsbereichen (Essbereich, Loungebereich), die individuell belüftet werden sollen.
Hybridlösungen verbinden verschiedene Öffnungssysteme und passen sich so optimal Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Tipp aus der Praxis: Eine beliebte Kombination ist ein festes Glasdach mit öffenbaren Glaselementen an den Seiten – so bleiben Sie auch bei leichtem Regen geschützt, können aber trotzdem die frische Luft genießen.
Nicht jeder muss eine komplett neue Terrassenüberdachung installieren. Viele bestehende Überdachungen lassen sich mit dem richtigen Know-how nachträglich zu öffenbaren Systemen umrüsten.
Kosten-Hinweis: Eine Nachrüstung kostet je nach Umfang zwischen 1.500 und 4.500 Euro. Im Vergleich zu einer Neuinstallation sparen Sie damit bis zu 65% der Kosten.
System | Anfangsinvestition | Lebensdauer | Wartungskosten/Jahr | Werterhalt Immobilie |
---|---|---|---|---|
Schiebedach | 4.500-9.000€ | 15-20 Jahre | 100-200€ | +1,2-1,8% |
Faltdach | 3.500-6.500€ | 8-12 Jahre | 50-150€ | +0,8-1,5% |
Glaselemente | 6.500-12.000€ | 20-30 Jahre | 150-300€ | +1,5-2,2% |
Segmentöffnung | 5.500-9.500€ | 15-25 Jahre | 150-250€ | +1,4-2,0% |
Hybridlösung | 8.000-15.000€ | 15-25 Jahre | 200-400€ | +1,8-2,5% |
Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine hochwertige öffenbare Terrassenüberdachung steigert den Wert Ihrer Immobilie durchschnittlich um 1,5%. Bei einem Hauswert von 400.000€ entspricht das einer Wertsteigerung von 6.000€.
Mögliche Ursachen:
Lösungen:
Mögliche Ursachen:
Lösungen:
Mögliche Ursachen:
Lösungen:
Jede Terrasse und jedes Haus ist einzigartig. Wir von Bauelemente Giesen beraten Sie gerne individuell zu den besten Lösungen für Ihre spezifische Situation. Unsere Fachberater verfügen über langjährige Erfahrung und finden die optimale Lösung für Ihr Budget und Ihre Anforderungen.
Eine öffenbare Terrassenüberdachung verbindet den Schutz einer festen Überdachung mit der Freiheit einer offenen Terrasse. Mit den heute verfügbaren Systemen lassen sich individuelle Lösungen realisieren, die perfekt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Investition in ein hochwertiges Öffnungssystem zahlt sich durch längere Nutzungszeiten, höheren Wohnkomfort und eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie aus. Besonders empfehlenswert sind moderne Faltdach-Konstruktionen und öffenbare Glaselemente, die Funktionalität mit ästhetischem Design verbinden.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und entwickelt mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Terrassenüberdachung.
Telefon: +49 1520 9120664
E-Mail: info@bauelemente-giesen.de
Adresse: Kolberger Dorfstraße 12, 15754 Heidesee
Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung möglich, besonders bei Aluminium-Konstruktionen. Die Kosten für die Nachrüstung liegen je nach System zwischen 1.500€ und 4.500€, was bis zu 65% günstiger ist als eine Neuinstallation. Besonders empfehlenswert sind Faltdach-Systeme für die Nachrüstung, da sie ohne umfangreiche bauliche Veränderungen installiert werden können.
Die Installation dauert je nach System und Größe zwischen einem und drei Tagen. Schiebedächer können meist in 1-2 Tagen montiert werden, während komplexere Hybridlösungen bis zu einer Woche in Anspruch nehmen können. Der Einbau erfolgt in folgenden Schritten: Vermessung, Anpassung der Tragstruktur, Installation der Führungsschienen, Montage der Öffnungselemente und abschließende Funktionsprüfung.
Die Genehmigungspflicht variiert je nach Bundesland und Gemeinde. In den meisten Regionen gilt:
Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der baurechtlichen Fragen und Einholung notwendiger Genehmigungen.
Bei hochwertiger Ausführung sind moderne Systeme 15-20 Jahre problemlos nutzbar. Entscheidend für die Langlebigkeit sind:
Glaselemente bieten mit bis zu 30 Jahren die längste Lebensdauer aller Systeme.
Die meisten Systeme können bis zu einer Windstärke von 4-5 (20-38 km/h) geöffnet werden. Moderne Systeme verfügen über:
Bei stärkerem Wind sollte die Überdachung aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben, um Schäden an der Mechanik zu vermeiden.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen gibt es Fördermöglichkeiten:
Die aktuellen Förderbedingungen ändern sich regelmäßig. Wir informieren Sie gerne über die zum Zeitpunkt Ihrer Planung verfügbaren Möglichkeiten.
Elektrische Glaselemente-Systeme sind am wartungsärmsten. Sie benötigen lediglich:
Faltdach-Systeme sind etwas wartungsintensiver, da das Textilmaterial regelmäßig gereinigt und die Mechanik häufiger gewartet werden muss.
Wir empfehlen bei allen Systemen eine Fachmontage, da:
Einfache Faltdach-Nachrüstungen können von handwerklich versierten Heimwerkern mit unserer detaillierten Anleitung durchgeführt werden.
Bei optimaler Nutzung reduziert eine intelligente öffenbare Überdachung den Energieverbrauch:
Eine intelligente Steuerung mit Temperatur- und Sonnensensoren maximiert diese Einsparungen automatisch.
Die Materialwahl hängt vom gewünschten System und Ihren Prioritäten ab:
Für Rahmen und Tragwerk:
Für Dachflächen:
Für die meisten Anwendungen empfehlen wir Aluminiumkonstruktionen mit VSG-Glas oder hochwertigem Polycarbonat.